
Hackfleischküchle mit Tomatensauce
16. Dezember 2020
Zutaten | ||
350 g | Bio-Hackfleisch, gemischt | |
1 | Brötchen vom Vortag, | |
2 | mittelgroße Zwiebeln | |
1 | Knoblauchzehe | |
1 | Ei (Gr. M) | |
1 | gehäufter TL Senf, mittelscharf | |
1 Prise | Katalanisches Gewürzsalz | |
1 | gestrichener TL Pfeffer aus der Mühle | |
2 TL | Ghee |
Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Semmel im TM zu Bröseln mahlen (5 Sek. St. 8) und umfüllen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, im TM 10 Sek. St. 5 hacken und mit 1 TL Ghee 4 Minuten, St. 2, Varoma andünsten. 2/3 umfüllen, Rest im Topf behalten.
- Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Senf und die Gewürze in den Mixtopf geben und 10 Sek. St. 4 zu einem Hackfleischteig mischen.
Umfüllen und ein Probeklößchen zum Abschmecken braten. Evtl. nachwürzen. - Mixtopf kurz ausspülen.
Zwiebeln, Passata und Gewürze in den Mixtopf geben und 10 Min. St. 2 Varoma kochen lassen. Evtl. mit etwas Balsamico Essig abschmecken. - In der Zwischenzeit die Hackfleischküchle formen und in 2 TL Ghee scharf anbraten.
- Tomatensauce mit den Hackfleischküchle in eine feuerfeste Form schichten.
- Die Hackfleischküchle mit Mozzarellascheiben belegen und 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Wenn der Mozzarella nach 15 Minuten noch nicht gebräunt ist, den Grill für 3 Minuten zuschalten.
Wenn man Tagilatelle dazu servieren möchte, das Nudelwasser mit Punkt 5 aufsetzen und die Nudeln wenn das Wasser kocht, Salz dazugeben (abschmecken und Salzgehalt prüfen!), Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Verfasst von: Ramona Schwab
Archiv Thermomix®